Uni Augsburg

SOKKE
Sozialisation und Akkulturation in Erfahrungsräumen von Kindern mit Migrationshintergrund - Schule und Familie
SOKKE überprüft über vier Grundschuljahre (04/05-07/08) hinweg u.a. die Leistungen eines Schülerjahrgangs in Mathematik, Lesen und Rechtschreiben und versucht, Aussagen über die Leistungsfortschritte von Kindern mit Migrationshintergrund zu machen.
Es werden Daten von acht weiteren Augsburger Schulen erhoben (insg. 24 Klassen, ca. 500 Schüler/innen).
Bei der Interpretation der Ergebnisse ist zu beachten, dass es während der vier Schuljahre Veränderungen in der Zusammensetzung der Klassen gab und dass nicht alle Eltern einer Erhebung von Daten zugestimmt haben.
Interessierte Eltern können sich mit der Klassleitung der betreffenden Klassen in Verbindung setzen und Einblick nehmen.
Kontakt
Cornelia Braun, Dipl.Päd.
Universität Augsburg Phil.-Soz.wiss. Fakultät
Professur für Pädagogik der Kindheit und Jugend
Prof. Dr. Herwartz-Emden
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
