Elternbeirat

Aufgaben
Der Elternbeirat dient der Zusammenarbeit der Eltern mit der Schule. Er kommt zirka vier Mal im Schuljahr zusammen und berät über Projekte und Initiativen, die den Schulalltag bereichern können.
Der Elternbeirat unterstützt, dank ihrer Spenden, auch finanziell bei kleineren Anschaffungen für die Schule und verschiedenen Überraschungen für die Kinder. Je nach Bedarf und Ideen: Elektrogeräte, Mobiliar, Nikolaussäckchen für die 1. Klasse , Abschiedsgeschenke für die 4. Klasse, u.s.w. … Hauptsache, es kommt den Kindern zu Gute!
Die Mitglieder unterstützen die Eltern bei der Einschulung von Erstklässlern und bieten z.B. am ersten Schultag den sehr begehrten Elternkaffee an.
Am 1. Elternabend gibt es die Möglichkeit, sich mit Vertretern des Elternbeirats auszutauschen.
Mitglieder des Elternbeirats 2021/2022
Andrea Horn
Andrei Svirida
Beatrice Dossi
Christina Hasenmüller
Dominik Toelg
Jin Cheng-Gabmeier
Laurent Kieffer (1. Vorsitzender)
Michael Reiter (Stellvertretender Vorsitzender)
Michiel Vrijbergen
Mona Scheidle
Mostafa Mohamed
Richard Zunke (Kassenwart)
Stephan Oettinger-Noack
Tina Roth
Sprechen Sie uns bitte an!
Wünsche, Probleme und Anregungen können Sie gerne an den Elternbeirat richten.
Wir nehmen Ihre Anliegen entgegen und werden sie zeitnah bei der Schulleitung vorbringen und ggf. entsprechende Maßnahmen daraus ableiten und bei der Lösungsfindung unterstützen.
Kontakt
per E-Mail an elternbeirat/at/gsrotestor.de
Sitzungen des Elternbeirats
Mitglieder des Elternbeirat und 1. Klassenelternsprecher werden ordnungsgemäß zu den Sitzungen eingeladen. Gibt es Interesse an der Teilnahme bei einer Elternbeiratssitzung, können Sie sich gerne an das EB-Team wenden.
Nächste Sitzung:
01.12.22
Projekte
Für alle unsere Projekte suchen wir natürlich HelferInnen. Wir werden rechtzeitig auf Euch zukommen.
Gestaltung des Pausenhofs
Die große „Betonwüste“ verbirgt ein enormes Potenzial für kindgerechte und kreative Spielmöglichkeiten. Wir sind dran!
Schulfest
Auf unseren Schulfesten gibt es immer viele Aktivitäten, Musik, interessante Begegnungen.
Das Kuchenbuffet ist ein Hochgenuss für Augen und Gaumen!
Corona
In dieser unruhigen Zeit sammelt der Elternbeirat Rückmeldungen über die Abläufe von Distanzunterricht in den Klassen und adressiert allgemeine Verbesserungsvorschläge bei der Schulleitung, sowohl zu dem Thema Kommunikation mit dem Eltern, als auch digitale Endgerät, Motivation der Kinder zu Hause, usw.